Unser Verein

„Vorbeugen ist besser als heilen.“

Sebastian Kneipp (1821-1897) 

Gesundheitslehre

Bereits vor über 150 Jahren setzte der Pfarrer aus Bad Wörishofen auf natürliche und gesunde Behandlungen mit Wasser, Bewegung, gesunder Ernährung, Heilpflanzen und Achtsamkeit und schuf damit ein Lebenswerk welches die Gesundheit vieler Hundertausender seither positiv geprägt hat. 

Der Kneippverein Villingen/Königsfeld praktiziert und verbreitet dieses Wissen  seit 1894.

Die Fünf Säulen

Die Kneipp-Therapie beruht auf den fünf Säulen Wasser, Bewegung, gesunde Ernährung, Heilpflanzen und Achtsamkeit. Dieser ganzheitliche Ansatz kann als Heilmethode, jedoch auch als Lebensphilosphie verstanden werden. Durch die kontinuierliche Entwicklung gesunder Gewohnheiten, werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und so eine Verringerung von Krankheiten uns gleichzeitig eine Erhöhung der Lebensqualität erreicht. Gesundheitserhaltung und Krankheitsvorbeugung durch Lebensfreude!

Unsere Anlagen

Villingen | Tannheim

Die moderne Anlage liegt etwas versteckt, dafür sehr idyllisch und ruhig am Wolfsbach bei Tannheim. Sie zeichnet sich durch ihre vielen Sitzmöglichkeiten aus, die zum Verweilen und Ausruhen einladen.     Ein Wassertretbecken und ein großes Armbecken laden mit frischem Quellwasser zu Kneipp-Anwendungen ein.


Villingen | Pfaffenweiler

Mit ihrem weitläufigen Blick über grüne Wiesen, lädt diese Wassertretanlage zur Pause beim Spaziergang und einer frischen Abkühlung à la Sebastian Kneipp ein. Die Anlage ist zu Fuß von Pfaffenweiler in zehn Minuten erreichbar. Sie verfügt über ein Wassertretbecken und zwei Sitzbänke.


Königsfeld | Kurpark

Am Rand des Königsfelder Kurparks besticht diese Kneippanlage durch ihr zeitloses Design. Gartengestalterisch schön in den Park integriert, mit dezenter Bepflanzung und einem angrenzenden Kräutergarten, lädt sie zum Verweilen, Ausruhen und Abkühlen ein. Die Anlage verfügt über ein Wassertretbecken und ein Armbecken.


Königsfeld | Doniswald

Ruhig gelegen am nördlichen Rand des Doniswalds wird das Kneippbecken aus dem angrenzenden Hühnerbach gespeist. Die Anlage verfügt über ein einseitig begehbares Wassertretbecken und ein Armbecken. Zusätzlich gibt es eine Sitzbank und zwei fest installierte Sportgeräte neben der Wassertretanlage. 


Königsfeld | Touristinfo

Die moderne Anlage befindet sich in nächster Nähe von Rathaus und Touristinformation und verfügt über ein  Wassertretbecken, ein Armbecken und diverse Sitzgelegenheiten, um zur Ruhe zu kommen. Darüberhinaus wird die Anlage im Sommer mit einem Sonnenschirm beschattet.

Unser Vorstand

Christine Hembach

1. Vorsitzende und Schriftführerin

„Von klein auf bin ich begeisterte Wasseranwenderin und Barfußläuferin und dadurch nur selten erkältet.“

Claudia Collet

2. Vorsitzende

„Mein Motto: Einfachheit und Mäßigkeit!     Bei Kneipp kann jeder mitmachen, auch mit wenig Geld."

Nikolaus Will

Vorsitzender Finanzen

„Mir gefällt das folgende Zitat von Kneipp: Wem es gelänge, die Menschen zur Einfachheit, Natürlichkeit und vernünftigen Lebensweise zurück zu führen, der hätte das Höchste geleistet - nämlich die soziale Frage gelöst.“